Tata Motors übernimmt die Iveco Group

  • Der Zusammenschluss vereint komplementäre Fähigkeiten, globale Reichweite und eine gemeinsame strategische Vision, um langfristiges Wachstum zu fördern und erhebliche Werte zu erschließen.
  • Der Vorstand der Iveco Group empfiehlt das freiwillige Barangebot von Tata Motors für die Stammaktien der Iveco Group.
  • Der Abschluss des Angebots hängt von der Trennung des Verteidigungsgeschäfts der Iveco Group ab.


Mumbai, Indien / Turin, Italien, 30. Juli 2025

Die Iveco Group N.V. („Iveco Group” oder „Iveco”) (EXM: IVG), ein europäischer Marktführer im Bereich Nutzfahrzeuge und Mobilität, und Tata Motors Limited („Tata Motors”) (NSE: TATAMOTORS), ein weltweit führendes Automobilunternehmen, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Gründung einer Nutzfahrzeuggruppe getroffen haben, die über die Reichweite, das Produktportfolio und die industriellen Kapazitäten verfügt, um in diesem dynamischen Sektor weltweit führend zu sein.

Das geplante freiwillige Übernahmeangebot (das „Angebot“) wird von TML CV Holdings PTE LTD oder einer neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht (der „Bieter“) unterbreitet, die direkt oder indirekt zu 100 % im Besitz von Tata Motors sein wird. Der Abschluss des Angebots hängt unter anderem von der Ausgliederung des Verteidigungsgeschäfts von Iveco ab. Das öffentliche Angebot bezieht sich daher auf alle ausgegebenen Stammaktien der Iveco-Gruppe nach der Ausgliederung dieses Geschäftsbereichs zu einem Preis von 14,1 EUR (einschließlich Dividende, ohne Dividendenausschüttungen im Zusammenhang mit dem Verkauf des Verteidigungsgeschäfts) pro Aktie in bar (der „Angebotspreis“). Das Angebot entspricht einem Gesamtwert von rund 3,8 Milliarden Euro für die Iveco-Gruppe, ohne das Verteidigungsgeschäft von Iveco und den Nettoerlös aus der Ausgliederung des Verteidigungsgeschäfts.


Highlights des Angebots

  • Der Angebotspreis zusammen mit der geschätzten Sonderdividende, die im Zusammenhang mit dem Verkauf des Verteidigungsgeschäfts an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll (voraussichtlich 5,5 bis 6,0 Euro pro Aktie), entspricht:
    • 22 % bis 25 % Aufschlag auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate bis zum 17. Juli 2025 von 16,02 EUR (vor Spekulationen über ein mögliches Angebot)
  • Der Angebotspreis entspricht außerdem:
    • einen Aufschlag von 34 % bis 41 % auf den volumengewichteten Durchschnittskurs für die drei Monate bis zum 17. Juli 2025 von 16,02 EUR (vor Spekulationen über ein mögliches Angebot) nach Abzug der oben genannten geschätzten Sonderdividende von 5,5 bis 6,0 EUR pro Aktie
  • Die geschätzte Sonderdividende von 5,5 bis 6,0 EUR pro Aktie basiert auf dem Unternehmenswert von 1,7 Mrd. EUR für den Verkauf des Verteidigungsgeschäfts und unterliegt weiterhin Anpassungen nach Abschluss der Transaktion. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt E des Angebotsdokuments, das gemäß den geltenden Gesetzen veröffentlicht wird, sowie in der Pressemitteilung zum Verkauf des Verteidigungsgeschäfts.
  • Der Verwaltungsrat der Iveco-Gruppe (der „Iveco-Verwaltungsrat“) unterstützt das Angebot einstimmig und uneingeschränkt und empfiehlt den Aktionären von Iveco, das Angebot anzunehmen.
  • Exor N.V. („Exor“), der größte Aktionär der Iveco-Gruppe, hat sich unwiderruflich verpflichtet, das Angebot zu unterstützen und seine Beteiligung, die etwa 27,06 % der Stammaktien der Iveco-Gruppe und 43,11 % aller Stimmrechte entspricht, anzudienen.
  • Der Bieter hat die Finanzierung des gesamten Angebotspreises zugesichert und damit die Verfügbarkeit der Mittel und eine hohe Sicherheit für den Abschluss der Transaktion gewährleistet.
  • Der Bieter verpflichtet sich, die bestehende Strategie von Iveco zu unterstützen und voranzutreiben und die langfristigen Interessen aller Stakeholder von Iveco, einschließlich Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden, zu wahren.
  • Der Bieter hat sich bereit erklärt, für einen Zeitraum von zwei Jahren nach dem Datum der Abwicklung des Angebots eine Reihe strenger nichtfinanzieller Auflagen zu erfüllen.
  • Das Angebot unterliegt der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen in Bezug auf Fusionskontrolle, ausländische Direktinvestitionen, EU-Verordnung über ausländische Subventionen und Finanzaufsicht und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein.
  • Der Verkauf der Unternehmen des Verteidigungsgeschäfts soll im ersten Quartal 2026 und spätestens am 31.März 2026 abgeschlossen sein.


Eine starke Kombination zur Schaffung eines weltweit führenden Anbieters von Nutzfahrzeugen 

Das Angebot würde zwei Unternehmen mit sich hervorragend ergänzenden Produktportfolios und Kompetenzen zusammenbringen, deren industrielle und geografische Präsenz sich kaum überschneidet, und so ein stärkeres, diversifizierteres Unternehmen mit einer bedeutenden globalen Präsenz und einem Absatz von über ca. 540.000 Einheiten pro Jahr schaffen. Zusammen werden Iveco und das Nutzfahrzeuggeschäft von Tata Motors einen Gesamtumsatz von rund 22 Mrd. Euro (über 2,2 Billionen Rupien) erzielen, der sich auf Europa (ca. 50 %), Indien (ca. 35 %) und Nord- und Südamerika (ca. 15 %) verteilt, mit attraktiven Positionen in den aufstrebenden Märkten Asiens und Afrikas.

Die fusionierte Gruppe wird besser positioniert sein, um in innovative, nachhaltige Mobilitätslösungen zu investieren und diese anzubieten, indem sie beide Lieferantennetzwerke nutzt, um Kunden weltweit zu bedienen. Außerdem wird sie hervorragende Wachstumschancen erschließen und in einem dynamischen Markt erheblichen Mehrwert für alle Stakeholder schaffen. Durch die Beibehaltung der industriellen Präsenz und der Mitarbeitergemeinschaften beider Gruppen wird diese Komplementarität voraussichtlich auch einen reibungslosen und erfolgreichen Integrationsprozess fördern.

Vor dem Hintergrund des anhaltenden raschen Wandels in der globalen Nutzfahrzeugindustrie wird die strategische Zusammenführung des Nutzfahrzeuggeschäfts von Tata Motors und der Iveco Group beide Unternehmen verändern und eine robuste Plattform mit einem globalen Kundenstamm und einer geografisch diversifizierten Präsenz schaffen. Das neue Unternehmen wird in der Lage sein, eine bessere operative Hebelwirkung zu erzielen, indem es seine Kapitalinvestitionen auf größere Volumina verteilt, wichtige Effizienzsteigerungen erzielt und die im Nutzfahrzeugsektor inhärente Volatilität des Cashflows verringert. Außerdem wird es die Fähigkeiten des erfolgreichen Antriebsstranggeschäfts der Iveco Group, FPT, weiter verbessern.

Natarajan Chandrasekaran, Vorsitzender von Tata Motors: „Dies ist ein logischer nächster Schritt nach der Ausgliederung des Nutzfahrzeuggeschäfts von Tata Motors und wird es der fusionierten Gruppe ermöglichen, mit zwei strategischen Heimatmärkten in Indien und Europa auf einer wirklich globalen Basis zu konkurrieren. Die sich ergänzenden Geschäftsbereiche und die größere Reichweite der fusionierten Gruppe werden unsere Fähigkeit zu mutigen Investitionen verbessern. Ich freue mich darauf, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die Transaktion in den kommenden Monaten abzuschließen.“

Suzanne Heywood, Vorsitzende der Iveco Group: „Wir sind stolz, diese strategisch bedeutsame Fusion bekannt zu geben, die zwei Unternehmen mit einer gemeinsamen Vision für nachhaltige Mobilität zusammenbringt. Darüber hinaus sind die verbesserten Aussichten der neuen Fusion im Hinblick auf die Sicherheit der Arbeitsplätze und die industrielle Präsenz der Iveco Group insgesamt äußerst positiv.“

Girish Wagh, Geschäftsführer von Tata Motors: „Dieser Zusammenschluss ist ein strategischer Sprung nach vorne in unserem Bestreben, ein zukunftsfähiges Ökosystem für Nutzfahrzeuge aufzubauen. Durch die Integration der Stärken beider Unternehmen erschließen wir neue Wege für operative Exzellenz, Produktinnovation und kundenorientierte Lösungen. Diese Partnerschaft verbessert nicht nur unsere Fähigkeit, vielfältige Mobilitätsbedürfnisse in verschiedenen Märkten zu bedienen, sondern bekräftigt auch unser Engagement für nachhaltige Transportlösungen, die den globalen Megatrends entsprechen. Gemeinsam gestalten wir ein widerstandsfähiges und agiles Unternehmen, das für Zeiten des transformativen Wandels gerüstet ist.“

Olof Persson, CEO der Iveco Group: „Durch den Zusammenschluss mit Tata Motors erschließen wir neues Potenzial, um unsere industriellen Fähigkeiten weiter zu verbessern, Innovationen im Bereich emissionsfreier Transport zu beschleunigen und unsere Reichweite in wichtigen globalen Märkten zu vergrößern. Diese Kombination wird es uns ermöglichen, unsere Kunden mit einem breiteren, fortschrittlicheren Produktportfolio besser zu bedienen und allen Stakeholdern langfristigen Wert zu bieten.“


Volle und einstimmige Unterstützung und Empfehlung durch den Iveco-Vorstand

Der Iveco-Vorstand ist zu dem Schluss gekommen, dass das Angebot im langfristigen Interesse von Iveco, dem nachhaltigen Erfolg seines Geschäfts und seiner Mitarbeiter, Kunden, Aktionäre und anderen Stakeholdern liegt, und unterstützt daher das Angebot einstimmig und empfiehlt den Aktionären von Iveco gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, das Angebot anzunehmen. Der Iveco-Vorstand empfiehlt den Aktionären von Iveco, auf der außerordentlichen Hauptversammlung von Iveco (der „EGM“), die während der Annahmefrist des Angebots stattfindet, für die Beschlüsse im Zusammenhang mit dem Angebot zu stimmen. 

Der Vorstand von Iveco hat im Zusammenhang mit und zum Zwecke des Abschlusses und der Unterzeichnung dieser Fusionsvereinbarung am heutigen Datum eine Fairness Opinion von Goldman Sachs Bank Europe SE, Succursale Italia („Goldman Sachs“) erhalten, wonach zum heutigen Datum und vorbehaltlich der in der Fairness Opinion dargelegten Einschränkungen, Beschränkungen und Annahmen (i) der Angebotspreis aus finanzieller Sicht für die Inhaber von Stammaktien von Iveco (mit Ausnahme des Bieters und seiner verbundenen Unternehmen) im Zusammenhang mit dem Angebot fair ist und (ii) sofern „ “ anwendbar ist, der Kaufpreis (wie in der dem Fusionsvertrag beigefügten Aktienkaufvereinbarung definiert) aus finanzieller Sicht für das Unternehmen im Zusammenhang mit dem Aktienverkauf (wie unten definiert) fair ist. 


Unwiderrufliche Verpflichtung des größten Aktionärs von Iveco

Exor, der größte Aktionär von Iveco mit einem Anteil von rund 27,06 % der Stammaktien von Iveco und 43,11 % aller Stimmrechte, hat heute eine unwiderrufliche Verpflichtung unterzeichnet, das Angebot zu unterstützen, seine Aktien anzudienen und für die Beschlüsse zu stimmen, die auf der im Zusammenhang mit dem Angebot einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung vorgeschlagen werden. Vorbehaltlich der Abwicklung des Angebots hat Exor zugestimmt, seine Sonderstimmrechtsaktien ohne Gegenleistung an Iveco zurückzuübertragen.

Iveco hat sich bereit erklärt, dafür zu sorgen, dass alle Mitglieder des Verwaltungsrats von Iveco, die insgesamt rund 1,39 % der Stammaktien von Iveco halten, vorbehaltlich der Bedingungen der Fusionsvereinbarung alle von ihnen gehaltenen Stammaktien von Iveco im Rahmen des Angebots andienen und für die Beschlüsse stimmen, die auf der im Zusammenhang mit dem Angebot einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung vorgeschlagen werden.


Bedingungen des Angebots

Das Angebot unterliegt bestimmten Bedingungen, darunter den folgenden:

  • Mindestannahmequote von mindestens 95 % der Stammaktien von Iveco, die auf 80 % reduziert wird, wenn Iveco auf der außerordentlichen Hauptversammlung die Beschlüsse zur Abspaltung und Liquidation nach dem Angebot fasst;
  • Der Verkauf der Unternehmen des Verteidigungsgeschäfts von Iveco muss bis spätestens 31. März 2026 abgeschlossen sein (oder die Ausgliederung des Verteidigungsgeschäfts von Iveco muss bis spätestens 1. April 2026 abgeschlossen sein, falls der Verkauf nicht vor oder am 31. März 2026 abgeschlossen ist).
  • Die entsprechenden Genehmigungen in Bezug auf Fusionskontrolle, ausländische Direktinvestitionen, die EU-Verordnung über ausländische Subventionen und Finanzaufsicht wurden eingeholt und bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam. 

Weitere Informationen zu den Angebotsbedingungen und anderen Aspekten des Angebots finden Sie in der Mitteilung 102, die unter anderem auf der Website von Tata Motors unter www.tatamotors.com und auf der Website der Iveco Group unter www.ivecogroup.com verfügbar ist.


Erwerb von 100 % und Delisting

Das Angebot zielt auf den Erwerb von 100 % der Stammaktien von Iveco und die anschließende Dekotierung der Iveco-Gruppe von der Euronext Mailand ab. Beide Unternehmen sind der Ansicht, dass die Umwandlung von Iveco in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft entscheidend für den nachhaltigen Erfolg des Geschäfts von Iveco und die langfristige Wertschöpfung ist. Der Bieter kann durch eine vorab vereinbarte Transaktion (den „Aktienverkauf”) die vollständige Eigentümerschaft an Iveco erlangen, sobald der Bieter eine -Quote von 80 % erreicht hat. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites von Tata Motors unter www.tatamotors.com und der Iveco-Gruppe unter www.ivecogroup.com.


Nichtfinanzielle Auflagen

Iveco und der Bieter haben sich auf eine Reihe solider nichtfinanzieller Verpflichtungen geeinigt, die unter anderem Mitarbeiter, Organisation, Unternehmensführung und die Gesamtstrategie betreffen, einschließlich anderer nichtfinanzieller Angelegenheiten, die im Folgenden zusammengefasst sind. Diese nichtfinanziellen Verpflichtungen (die „nichtfinanziellen Verpflichtungen”) gelten für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Abwicklung des Angebots.

Nach erfolgreichem Abschluss des Angebots ist vorgesehen, dass zwei (2) Mitglieder des Iveco-Vorstands als unabhängige Vorstandsmitglieder (die „unabhängigen Vorstandsmitglieder”) fungieren und unter anderem die Einhaltung der nichtfinanziellen Verpflichtungen überwachen.

Die Nicht-Finanz-Covenants (NFC) werden im Angebotsdokument vollständig dargelegt und umfassen:

Strategie und Identität

Der Bieter respektiert und unterstützt die Geschäftsstrategie der Iveco-Gruppe und wird Iveco dabei unterstützen, diese umzusetzen und zu beschleunigen, während er gleichzeitig mit ihm zusammenarbeitet, um das Geschäftswachstum sicherzustellen. Das Geschäft der Iveco-Gruppe soll im Wesentlichen unverändert bleiben, und vertragliche Investitionsverpflichtungen (CAPEX) sollen eingehalten werden. Der Vorstand von Iveco wird weiterhin Entscheidungen für langfristiges Wachstum und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens vorantreiben. Der Bieter verpflichtet sich, die Unternehmensidentität, Integrität, Grundwerte und Kultur der Iveco-Gruppe sowie die wichtigsten Marken, Markenzeichen und Logos von Iveco zu respektieren und zu bewahren.
Der Hauptsitz der Iveco-Gruppe bleibt in Turin, Italien. Der Bieter verpflichtet sich zur langfristigen Entwicklung der fusionierten Gruppe und wird keine wesentlichen Umstrukturierungen vornehmen oder Werke oder Fabriken schließen, die der Iveco-Gruppe gehören oder von ihr genutzt werden, als direkte Folge der Fusion und in jedem Fall während der Dauer der NFC.

Mitarbeiter

Der Bieter wird die bestehenden Rechte und Leistungen der Mitarbeiter der Iveco-Gruppe respektieren, einschließlich derjenigen, die in den entsprechenden Arbeits- und Rentenvereinbarungen und -plänen sowie in bestehenden Vereinbarungen mit Arbeitnehmervertretungen festgelegt sind.

Der Bieter plant keine Verringerung der Belegschaft der Iveco-Gruppe als direkte Folge des Zusammenschlusses. Der Bieter wird dafür sorgen, dass eine Kultur der Exzellenz gefördert wird, in der qualifizierten Mitarbeitern attraktive Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten geboten werden.

Governance und ESG

Die Iveco Group wird zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weiterhin über eine eigene Betriebs- und Berichtsstruktur verfügen, wobei der Iveco-Vorstand die Iveco Group und ihre Geschäftsbereiche leitet. Obwohl die Transaktion an sich keine Auswirkungen auf die Produktionsstätten, Kundenverträge (einschließlich der Verträge mit lokalen Verkehrsbehörden in den Märkten von Iveco) oder das derzeitige Beschäftigungsniveau hat, da es im Wesentlichen keine Überschneidungen im Portfolio oder in der geografischen Präsenz gibt, wird der Vorstand von Iveco weiterhin Entscheidungen für langfristiges Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens treffen.

Der Bieter unterstützt das Engagement der Iveco-Gruppe für ESG, wie es in der Nachhaltigkeitserklärung des Geschäftsberichts 2024, dem Bericht „Sustainability in Action 2024” und dem Bericht „Community Empowerment in Action 2024” dargelegt ist, die auf der Website der Iveco-Gruppe verfügbar sind.

Iveco-Finanzierung

Der Bieter verpflichtet sich, dass die Geschäftstätigkeit der Iveco-Gruppe weiterhin umsichtig kapitalisiert und finanziert wird, um die Kontinuität und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens sowie die Umsetzung seiner Strategie zu gewährleisten.


Vorläufiger Zeitplan

Der Bieter geht davon aus, dass er innerhalb der nächsten 20 Kalendertage einen Antrag auf Genehmigung des Angebotsdokuments bei der Consob einreichen wird. Bis zur Veröffentlichung des Angebotsdokuments wird für weitere Informationen zum Angebot auf die Mitteilung 102 verwiesen.

Die Iveco-Gruppe wird mindestens sechs niederländische Werktage vor Ablauf der Annahmefrist des Angebots eine außerordentliche Hauptversammlung abhalten, um die Aktionäre über das Angebot zu informieren und die Beschlüsse im Zusammenhang mit dem Angebot zu fassen.

Die Iveco-Gruppe und der Bieter werden sich bemühen, die erforderlichen Genehmigungen in Bezug auf die Fusionskontrolle, ausländische Direktinvestitionen, die EU-Verordnung über ausländische Subventionen und die Finanzaufsicht so schnell wie möglich einzuholen.

Es wird erwartet, dass der Verkauf der Unternehmen des Verteidigungsgeschäfts von Iveco endgültig am 31. März 2026 abgeschlossen sein wird. Sollte der Verkauf der Unternehmen des Verteidigungsgeschäfts von Iveco nicht bis zum 31. März 2026 abgeschlossen sein, wird das Verteidigungsgeschäft von Iveco in ein neu börsennotiertes Unternehmen ausgegliedert, damit das Angebot wie vorgesehen abgeschlossen werden kann. Wie bereits erwähnt, ist das Angebot an die Ausgliederung dieses Geschäftsbereichs geknüpft. 

Auf der Grundlage der erforderlichen Schritte und vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigung des Angebotsdokuments gehen die Iveco-Gruppe und der Bieter davon aus, dass das Angebot im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Iveco Group unter www.ivecogroup.com.

Zurück