Der E-WAY der neuen Generation: Elektromobilität für den anspruchsvollen Einsatz

Ulm, 06. Oktober 2023


IVECO BUS entwickelt seine E-WAY-Baureihe ständig weiter, um seinen Kunden stets das Beste an Elektromobilität zu

bieten. Die neue Generation des E-WAY stellt daher einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung CO2-neutraler Mobilität

dar. Sie wurde so konzipiert, dass sie bei allen Modellen mehr Modularität und Flexibilität bei der Energiespeicherung bietet.

Zudem ist das Aufladen im Depot nun auch bei den Gelenkversionen sowie die Gelegenheitsaufladung über den

Pantographen bei den 12 m langen Versionen möglich.


Mit fünf bis neun Batteriepaketen, je nach Fahrzeugmodell, erfüllt die neue E-WAY Generation die anspruchsvollsten

Anforderungen in Bezug auf die tägliche Reichweite und die Fahrgastkapazität. Es handelt sich um die neueste NMC-

Batterietechnologie, die von FPT Industrial speziell für IVECO BUS entwickelt wurde und deren Einzelkapazität bei 69,3 kWh

liegt. Die erweiterte Batteriekapazität ermöglicht je nach Einsatzbedingungen eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern.


Die auf dem Dach und im Heck verteilten Batterien bieten dem 9,5 m langen E-WAY eine Energiekapazität von 346 kWh bei

fünf Batteriepaketen und bis zu 416 kWh bei sechs Batteriepaketen für die 10,7 m lange Version. Bei diesen Midibussen ist

eine Aufladung auf dem Betriebshof möglich: Der 12 Meter lange E-WAY verfügt mit einer Kombination von fünf bis sieben

Batterien über eine Gesamtkapazität von 346 kWh, 416 kWh oder 485 kWh. Die Gelenkversionen bieten eine Auswahl von

sechs bis neun Batteriepaketen für 416 kWh, 485 kWh, 554 kWh oder 624 kWh. Sowohl die 12 m- als auch die 18 m-Modelle

können über einen Combo 2 CSS-Stecker im Depot aufgeladen werden und bieten die Möglichkeit einer mit

Gelegenheitsladung über unterschiedlich erhältlichen Pantographen.


Außerdem verfügen die neuen E-WAY-Fahrzeuge über einen Batterieschutz auf dem Dach, der einen einfachen Zugang für

Wartungsarbeiten ermöglicht. Daraus ergibt sich ein Höhenvorteil von weniger als 3.300 Millimetern.


Ab sofort ist der E-WAY mit dem neuen SIEMENS-Elektromotor Elfa III mit 310 kW Maximalleistung (3.000 Nm) für die 9,5

m, 10,7 m und 12 m langen Versionen und dem 375 kW (4.000 Nm) Elektromotor für die 18 m lange Gelenkversion sowie mit

einer neuen 8,2-Tonnen-Vorderachse ausgestattet.


Für einen optimalen Heizkomfort bietet das Fahrzeug außerdem eine CO2-Wärmepumpe mit verbessertem

Luftverteilungssystem.


Im Vergleich zu Vorgängermodellen ermöglichen die neuen technologischen Merkmale und die neuen Batterien – die die

höchste Energiedichte (180 Wh/kg) auf dem Markt aufweisen – eine Optimierung des Gleichgewichts zwischen der

Fahrgastkapazität und der verfügbaren Bordenergie.


Die beiden 12 m und 18 m langen Modelle sind weiterhin in der BRT-Version (Bus Rapid Service) unter der Bezeichnung

LINIUM erhältlich.


IVECO BUS


IVECO BUS ist eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG), einem weltweit führenden Anbieter von Nutz- und Spezialfahrzeugen,

Antriebssystemen und Finanzdienstleistungen, der an der Borsa Italiana in Mailand gelistet ist.


IVECO BUS ist weltweit ein wichtiger Akteur im Bereich des nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehrs und gehört zu den führenden

Busherstellern Europas. Das Unternehmen unterstützt öffentliche und private Betreiber mit umfangreichen Mobilitätslösungen und Fahrzeugen

mit alternativen Antrieben, die mit komprimiertem Gas – vollständig kompatibel mit Biomethan oder batterieelektrisch unterwegs sind.

Das gesamte Angebot umfasst:


• Schulbusse, Überlandbusse und Reisebusse

• Standard- und Gelenkbusse für den Stadtverkehr, einschließlich spezieller BRT-Versionen; Midibusse für den Stadtverkehr

• Kleinbusse für alle Aufgaben der Personenbeförderung

• Konnektivitäts- und Flottenmanagementdienste über IVECO ON

• Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio Energy Mobility Solutions, von der Konzeption von Fahrzeugen und Ladestationen, über die

Lieferung bis hin zur Installation und Wartung


Das flächendeckende IVECO BUS- und IVECO-Servicenetz garantiert Hilfe auf der ganzen Welt, wo immer ein IVECO Bus im Einsatz ist.


IVECO BUS beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter in fünf Produktionsstätten in Annonay und Rorthais (Frankreich), Vysoké Mýto (Tschechische

Republik), Brescia und Foggia (Italien).


Weitere Informationen zu IVECO BUS unter: www.ivecobus.com

Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com


Pressekontakte:


IVECO BUS

Isabelle FILLONNEAU

Telefon + 33 5 49 81 79 44

Mobiltelefon + 33 6 87 71 36 24

isabelle.fillonneau@ivecogroup.com


Iveco Magirus AG

Laura Elmer

Nicolaus-Otto-Straße 27

89079 Ulm

tel.+49 160 9045 7983

laura.elmer@ivecogreoup.com


Iveco Magirus AG

Patrick Wanner

Nicolaus-Otto-Straße 27

89079 Ulm

tel.+49 160 9045 8356

patrick.wanner@ivecogroup.com

Zurück